ff Frritt-Flacc,  Geschichten

Frritt-Flacc [1884]

Frritt-Flacc – eine Schauergeschichte von Jules Verne

Dr. Trifulgas ist ein Arzt, der seine Patienten ausschließlich für Geld behandelt. Nicht sein Herz entscheidet über die Behandlung einer Person, sondern die Höhe des Entgeltes. Mitten in der Nacht wird er von einem Mädchen geweckt, dessen Vater im Sterben liegt. Sie bittet ihn um Hilfe, hat aber nicht ausreichend Geld und wird trotz Flehen wieder weggeschickt. Da erscheint die Ehefrau des Erkrankten, um seinen Dienst zu erbitten, aber auch sie hat nicht genug Geld, um den Doktor aus der Reserve zu locken. Schließlich kommt die Mutter des Sterbenden und hat gerade so viel Geld bei sich, dass der Doktor das Angebot annimmt und der Frau folgt. Es soll sein letzter Patient werden.

Es existieren die folgenden deutschen Übersetzungen:

Frritt! – Flacc! im Jahr 1888 erschienen bei Hartleben
Frritt – Fllatsch übersetzt von Walter Heichen im Jahr 1905 erschienen bei Weichert
Frritt-Flacc übersetzt von Erich Fivian im Jahr 1967 erschienen bei Diogenes
Der Sturm übersetzt von Waltraud Götting im Jahr 1985 erschienen bei Bastei Lübbe
Frritt-Flatsch übersetzt von Volker Dehs im Jahr 1999 erschienen in den SFGH-Chroniken

In dem Bilderkarussell sind Buchausgaben abgebildet, in denen die Geschichte enthalten ist.