8. Die geheimnisvolle Insel
8.1. Heikedine Körting / H.G. Francis (EUROPA)



.jpg)
| Mr. Penncroff, Seemann | Rainer Brönnecke |
| Mr. Smith, Ingenieur | Gerd Martienzen |
| Mr. Spilett, Reporter | Gernot Endemann |
| Nab | Joachim Grützner |
| Harbert | Michael Borgmann |
| Kapitän Nemo | Horst Frank |
| Erzähler | Hans Paetsch |
| Buch | H. G. Francis |
| Regie | Heikedine Körting |
| Musik | Bert Brac |
| Eine Studio EUROPA-Produktion | 1977 |
| Künstlerische Gesamtleitung | Dr. Beurmann |
| Zeit | ca. 41 Minuten |
8.2. Kurt Vethake (Philips)


| Erzähler | Knut Reschke |
| Cyrus Smith, Generalstäbler und Ingenieur | Eberhard K. O. Krug |
| Nab, sein schwarzer Diener | Hans Schwarz |
| Gedeon Spilett, Chefreporter des New York Herald | Peter Schiff |
| Pencroff, Seemann | Klaus Jepsen |
| Harbert | Santiago Ziesmer |
| Ayrton | Heinz Rabe |
| Kapitän Nemo | Hans Eberhard |
| Soldat | Karl Heinrich |
| An der Hammondorgel | H. J. Nehm |
| Toningenieur | Ludwig Bender |
| Produktion und Regie | Kurt Vethake |
| Philips / Fontana | 1974 |
| Zeit | ca. 41 Minuten |
8.3. Mat Willies (JUNIOR)

| Erzähler | Volker Dirkes |
| Cyrus Smith | Waldemar Stutzmann |
| Cyrus Nab | Michael Hochstrasser |
| Gedeon Spilett | Jürgen Gergov |
| Pencroff | Fridolin Eppe |
| Harbert | Patrick Elias |
| Ayrton | Marcis Lessins |
| Kapitän Nemo | Erich Ude |
| Kapitän Grant | Hannes Seebauer |
| Buch | Mat Willies |
| Musik | Klaus Back Tini Beier |
| Eine Produktion von MUVICO | ca. Anfang / Mitte der 90er |
| Zeit | ca. 49 Minuten |
8.4. Peter Folken (PEG)





| Kapitän Nemo | Walter Vits-Mühlen |
| Gedeon Spilett | Arnold Richter |
| Cyrus Smith | Herbert Ecker |
| Nab | Toni Slama |
| Pencroff | Klaus Berlinghof |
| Harbert | Reinhart von Stolzmann |
| Hörspiel von | Hans Paulisch |
| Regie | Peter Folken |
| Ton | Teije van Geest Alfons Seul |
| Eine HAFO-Produktion von | Peter Folken |
| PEG | 1976 |
| Zeit | ca. 48 Minuten |
| Alternativtitel | "Top, der Hund und das geheimnisvolle Wesen" |
8.5. Ruth Scheerbarth (Box / Auditon)



| Erzähler | Claus Biederstaedt |
| Cyrus Smith | Heinz Spitzner |
| Gedeon Spilitt | Manfred Tümmler |
| Pencroff | Peter Thom |
| Kapitän Nemo | Dietrich Frauboes |
| Nab | Detlef Wendtland |
| Harbert | Jürgen Wendtland |
| Ayrton | Horst Pinnow |
| Top, ein Hund | Detlef selbst |
| Bearbeitung | Maral |
| Regie und Produktion | Ruth Scheerbarth |
| Gitarre | Detlef Wendtland |
| BOX / Auditon | 1976 |
| Zeit | ca. 51 Minuten |
8.6. Toyo Tanaka (Maritim)


| Cyrus Smith, ein Ingenieur | Rolf Mamero |
| Nab, sein Diener | Michael von Rospatt |
| Gedeon Spilett, ein Reporter | Henry König |
| Jim Pencroff, ein Seemann | Rolf Jahncke |
| Herbert Brown, ein Soldat | Günter Kieslich |
| Cliff Ayrton, ein Quartiermeister | Douglas Welbat |
| Varena, ein junges Mädchen | Heidi Schaffrath |
| Prinz Dakkar, ihr Onkel | Franz-Josef Steffens |
| Ein Hörspiel von | Joachim von Ulmann |
| Geräuscheffekte | Heinz Eisinger |
| Tontechnik | Christa Rentsch |
| Toningenieur | Horst Grosse |
| Produktionsleitung | Wolf Brümmel |
| Regie | Toyo Tanaka |
| Maritim | |
| Zeit | ca. 37 Minuten |